Dichtheitsprüfung in Linz, Wien, St. Pölten & Graz

Dichtungsprüfungen werden mit einem Hochpräzisionsgerät an Schächten, Senkgruben oder Fettabscheidern durchgeführt. Danach wird ein Bericht erstellt, dieser dient zur Vorlage bei verschiedenen Ämtern.

Dichtheitskriterien müssen erfüllt werden

Ihre Schächte, Senkgruben und Fettabscheider müssen gewisse Dichtheitskriterien erfüllen, die von einigen Institutionen vorgeschrieben sind und auch geprüft werden. Man möchte damit sicherstellen, dass keine schädlichen Flüssigkeiten in den Boden gelangen und dort z.B. das Grundwasser verseuchen. 

Nachdem unsere Facharbeiter mit unserem Präzisionsgerät die Dichtheit Ihrer Schächte, Senkgruben oder Fettabscheider festgestellt haben, wird nach der Norm DIN 1986-30 ein Protokoll erstellt. Dieser Bericht dokumentiert die Dichtheit Ihrer Behälter zu diesem Zeitpunkt. Dieses Dokument können Sie dann beispielsweise Ihrer Gemeinde vorlegen, falls diese einen Bescheid über die Dichtheit eines Behälters anfordert.


Messung mit randvollem Behälter

Zum Messzeitpunkt muss der zu prüfende Behälter randvoll mit Flüssigkeit gefüllt werden. Nur so kann eine Präzisionssonde den tatsächlichen Wasserverlust messen. Sie wird dazu in den gefüllten Behälter eingeführt und bleibt eine gewisse Zeit darin. Die Dauer hängt von der Größe und Beschaffenheit des Behälters ab. Nach der Prüfung erfolgt eine Auswertung mittels einer speziellen Computersoftware sofort vor Ort. 


Kontaktieren Sie Rohr Zauber in Linz, Wien, St. Pölten und Graz um einen Termin für eine Dichtheitsprüfung zu vereinbaren!